Am Montag haben wir Jesus 🔧 (Produktionsmechaniker EFZ) und Antonina 📋 (Kauffrau EFZ) in unserem Team willkommen geheissen. Beide sind voller Energie gestartet und schon nach der ersten Woche begeistert.
Jesus bringt bereits eine abgeschlossene Mechanikpraktiker EBA Lehre mit. Er freut sich über die tatkräftige Unterstützung seines Teams und darüber, dass sich alle Zeit nehmen, ihm jeden Schritt verständlich zu erklären.
Antonina schätzt die offene Atmosphäre. Sie findet es spannend zu erleben, wie aus einer Kundenanfrage ein fertiges Produkt entsteht und wie sie diesen Prozess administrativ begleitet.
Wir bilden bewusst aus, um dem Fachkräftemangel aktiv entgegenzuwirken. Unser Ziel ist es, junge Menschen für unsere Berufe zu begeistern und gemeinsam eine starke Zukunft zu gestalten.
Wir wünschen Jesus und Antonina viel Erfolg und Freude auf ihrem Ausbildungsweg.
Zwei neue Lernende bei der Franz Iten AG
veröffentlicht am 15. Aug 2025
Jetzt auf YouTube: Einblicke in unsere Fertigung
veröffentlicht am 06. Aug 2025
Wir geben auf unserem YouTube-Kanal einen direkten Einblick in unseren Betrieb.
Themen: youtube
Wendel & Spiralen (für Treppengeländer)
veröffentlicht am 07. Jul 2021
Unter der platzsparenden Treppe versteht man oftmals die Wendeltreppe oder auch die Spindel bzw. Spiralentreppe. Diese Art der Treppe kann in verschiedensten Arten gebaut und eingesetzt werden. Ideal ist es dort, wo die Treppe zentral aufgestellt werden kann und dabei muss sie nicht zwangsläufig an der Wand verlaufen.
Kraft und Sicherheit – durch diese Eigenschaften zeichnen sich die kostengünstigen und flexiblen Treppen von uns aus. Als architektonische Hingucker verbinden sie Etagen zuverlässig und erfüllen höchste Qualitätsanforderungen.
Allerdings gibt es mehrere Möglichkeiten und verschiedenste Bauweisen mit den unterschiedlichsten Materialien.
Themen: Rohrbiegen, Sonderlegierungen, Engineering, Schweissen, Bogen in Bogen, Prototyp, CNC-Biegen, Sicherheit, Qualität, Spiralen, Treppen, Treppengeländer, Wendel
Sicherheit, Sauberkeit und der Stand der Technik
veröffentlicht am 02. Jun 2021
Wie es häufig so ist und mittlerweile auch sehr weit verbreitet, gibt es fast täglich durch Forschungen neue Innovationen zur Verbesserung eines Produktes auf der ganzen Welt. Natürlich ist auch das Rohrbiegen hier nicht ausgenommen.
Doch wie steht es eigentlich um die Sicherheit und Sauberkeit des Rohrbiegens?
Themen: Rohrbiegen, Schweissen, Verbesserungen, Arbeitssicherheit, Stand der Technik, Sicherheit, Sauberkeit, Qualität
Auffahrt
veröffentlicht am 10. Mai 2021
Liebe Geschäftspartner! Liebe Geschäftspartnerinnen!
Die Zeit vergeht wie im Flug und schon befinden wir uns wieder kurz vor dem Sommer. Der Winter hat längst Halt gemacht und auch der Frühling verabschiedet sich. Die Tage werden stetig länger und es wird bereits richtig warm.
Es ist wieder Auffahrt (Christi Himmelfahrt) und wir feiern einen der vier gesetzlichen Feiertage der Christen in der Schweiz.
Doch was ist Auffahrt eigentlich und warum ist dieser Tag so besonders?
Themen: Rohrbiegen, Engineering, Schweissen, Gesundheit, Auffahrt, Öffnungszeiten
Haltestangen
veröffentlicht am 05. Mai 2021
Haltestangen sind für den öffentlichen Verkehr, im Bus und in der Bahn, heutzutage nicht mehr wegzudenken. Es gilt als eines der wichtigsten Sicherheitsaspekte für alle Passagiere und ist eine unverzichtbare Stütze gegen Stürze.
Beim Anfahren, Aussteigen oder bei starken und ruckartigen Bremsungen, kann es leicht passieren, dass man sein Stehvermögen verliert und aus der Balance kommt. Die steigenden Fahrgastzahlen und das vermehrte Aufkommen in den Verkehrslinien, macht sich vor allem bei der Sitzplatzwahl bemerkbar.
Themen: Rohrbiegen, Schweissen, Bogen in Bogen, CNC-Biegen, Sicherheit, Qualität, Haltestangen, Zug, öffentlicher Verkehr, Bus, Bahn
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
veröffentlicht am 07. Apr 2021
Die Verbesserung und der Prozess der Verbesserung ist meist ein langer und harter Weg, aber natürlicher ein wichtiger Schritt, um langfristig Verbesserungen und Erfolge erzielen zu können. Das ist absolut nötig, um am heutigen und schnellen Markt mithalten zu können und einer der Besten zu werden.
Themen: Rohrbiegen, Schweissen, KVP, Prozesse, Qualitätsmanagementsystem, Verbesserungen
Ostern
veröffentlicht am 25. Mär 2021
Spring is the time of plans and projects.
– Leo Tolstoy
Liebe Geschäftspartnerinnen, liebe Geschäftspartner!
Nachdem vor über einem Jahr die Corona-Pandemie ausgebrochen ist und es Tage und Monate voller Unwissenheit gab, möchten wir uns bei Ihnen allen bedanken. Ein Jahr voller Schutzmassnahmen, Lockdowns, Lieferschwierigkeiten und sämtlichen weiteren Folgen haben wir bereits überstanden und nun ist es schon wieder Ostern.
Themen: Rohrbiegen, Schweissen, CNC-Biegen, Sicherheit, Gesundheit
Hydraulikleitungen
veröffentlicht am 01. Mär 2021
Die meisten Hydraulikanlagen nutzen heutzutage Hydraulik- oder Schlauchleitungen, da verschiedene Leitungen innerhalb eines Betriebsprozesses, verschiedene Arten der Beanspruchung erleben müssen.
Doch was ist wichtig, damit bei einer Maschine alles vollständig funktionieren kann und worauf kommt es an?
Themen: Rohrbiegen, Schweissen, Bogen in Bogen, Prototyp, CNC-Biegen, Hydraulikleitung, Schlauchleitung, Schraubverbindungen
Weihnachtsgruss
veröffentlicht am 14. Dez 2020