Unter der platzsparenden Treppe versteht man oftmals die Wendeltreppe oder auch die Spindel bzw. Spiralentreppe. Diese Art der Treppe kann in verschiedensten Arten gebaut und eingesetzt werden. Ideal ist es dort, wo die Treppe zentral aufgestellt werden kann und dabei muss sie nicht zwangsläufig an der Wand verlaufen.
Kraft und Sicherheit – durch diese Eigenschaften zeichnen sich die kostengünstigen und flexiblen Treppen von uns aus. Als architektonische Hingucker verbinden sie Etagen zuverlässig und erfüllen höchste Qualitätsanforderungen.
Allerdings gibt es mehrere Möglichkeiten und verschiedenste Bauweisen mit den unterschiedlichsten Materialien.
Weiterlesen »
Themen:
Rohrbiegen,
Sonderlegierungen,
Engineering,
Schweissen,
Bogen in Bogen,
Prototyp,
CNC-Biegen,
Sicherheit,
Qualität,
Spiralen,
Treppen,
Treppengeländer,
Wendel
Haltestangen sind für den öffentlichen Verkehr, im Bus und in der Bahn, heutzutage nicht mehr wegzudenken. Es gilt als eines der wichtigsten Sicherheitsaspekte für alle Passagiere und ist eine unverzichtbare Stütze gegen Stürze.
Beim Anfahren, Aussteigen oder bei starken und ruckartigen Bremsungen, kann es leicht passieren, dass man sein Stehvermögen verliert und aus der Balance kommt. Die steigenden Fahrgastzahlen und das vermehrte Aufkommen in den Verkehrslinien, macht sich vor allem bei der Sitzplatzwahl bemerkbar.
Weiterlesen »
Themen:
Rohrbiegen,
Schweissen,
Bogen in Bogen,
CNC-Biegen,
Sicherheit,
Qualität,
Haltestangen,
Zug,
öffentlicher Verkehr,
Bus,
Bahn
Spring is the time of plans and projects.
– Leo Tolstoy
Liebe Geschäftspartnerinnen, liebe Geschäftspartner!
Nachdem vor über einem Jahr die Corona-Pandemie ausgebrochen ist und es Tage und Monate voller Unwissenheit gab, möchten wir uns bei Ihnen allen bedanken. Ein Jahr voller Schutzmassnahmen, Lockdowns, Lieferschwierigkeiten und sämtlichen weiteren Folgen haben wir bereits überstanden und nun ist es schon wieder Ostern.
Weiterlesen »
Themen:
Rohrbiegen,
Schweissen,
CNC-Biegen,
Sicherheit,
Gesundheit
Die meisten Hydraulikanlagen nutzen heutzutage Hydraulik- oder Schlauchleitungen, da verschiedene Leitungen innerhalb eines Betriebsprozesses, verschiedene Arten der Beanspruchung erleben müssen.
Doch was ist wichtig, damit bei einer Maschine alles vollständig funktionieren kann und worauf kommt es an?
Weiterlesen »
Themen:
Rohrbiegen,
Schweissen,
Bogen in Bogen,
Prototyp,
CNC-Biegen,
Hydraulikleitung,
Schlauchleitung,
Schraubverbindungen
Wir, die Franz Iten AG, bieten seit bald 70 Jahren Lösungen mit verschiedenen Arten von Biegeverfahren an. Je nach Radius, Wandstärke, Legierung und Toleranzen wird das optimale Verfahren für den Kunden gewählt. Obwohl sich die Maschinen und deren Entwicklung über die Jahre geändert haben, blieben die Techniken im Grundsatz gleich. Nachfolgend erläutern wir vier Techniken, wobei aufgrund der Eigenschaften das Drei-Rollen-Biegen und das Rotationsbiegen am häufigsten zum Einsatz kommen.
Weiterlesen »
Themen:
Rohrbiegen,
Profil Biegen,
Rohr walzen,
CNC-Biegen